

Wärmemelder VIT20
Der Detektor wurde entwickelt, um Feuer in den frühen Stadien seiner Entwicklung zu erkennen, indem er über einem bestimmten Temperaturwert oder über einer bestimmten Temperaturerhöhungsrate reagiert.
Der Detektor wurde entwickelt, um Feuer in der frühen Phase seiner Entwicklung zu erkennen, über einem bestimmten Temperaturwert oder über einer bestimmten Rate der Umgebungstemperaturerhöhung zu reagieren Das Betriebsprinzip basiert auf einer Änderung der Umgebungstemperaturbeständigkeit.
Die Temperaturklasse des Detektors entspricht der europäischen Norm EN54-5 und wird von der VIT01 Brandmeldeanlage programmiert:
– A1R, A2R – thermische maximale Differenz. Reagiert bei einem bestimmten Temperaturanstieg oder bei Überschreitung des zulässigen Höchstwerts.
Technische Daten:
Leistungsspannung: (3.2-3.6) V DC
Leistungsaufnahme im Übertragungsmodus:45 MA
Verbrauchte Leistung im Empfangsmodus:55 MA
Durchschnittlicher Verbrauch im Modus "Wächter": 80 a
Einstellzeit: 30 Sek.
Temperaturklasse: A1R, A2R nach EN54-5:2000
Bewachter Bereich: Kreis bis 8 m Durchmesser
Montagehöhe: bis 3,5 m (nach EN54)
Schutzniveau: IP43
Betriebstemperaturbereich : von minus 10oc bis 55 AAC
Beständigkeit gegen relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): ≤ 93% bei 40 oc
Grundabmessungen: 100 mm, h 47 mm
Masse (Basis und Batterie):0.125 kg
Spezifische Referenzen
Facebook Comments ( )

Der Detektor wurde entwickelt, um Feuer in den frühen Stadien seiner Entwicklung zu erkennen, indem er über einem bestimmten Temperaturwert oder über einer bestimmten Temperaturerhöhungsrate reagiert.